exportieren

exportieren
Export
»Ausfuhr (von Waren)«: Die Fachwörter unserer Handelssprache, soweit sie Lehn- oder Fremdwörter sind, zeigen seit dem späten Mittelalter vorwiegend italienischen, seit dem 17. Jh. in zunehmendem Maße französischen Einfluss. Vom Ende des 18. Jh.s an dringen auch aus England Handelswörter in unseren Sprachschatz ein, so Partner, Safe, Scheck u. a. Zu diesen gesellen sich Import und Export. – Etwas früher als das Substantiv wurde das Verb exportieren entlehnt. Engl. to export – davon abgeleitet das Substantiv export – geht seinerseits auf lat. ex-portare »heraus-, hinaustragen« zurück (vgl. 1 ex..., Ex... und Porto). Das Substantiv Exporteur »Exportkaufmann« wurde später mit frz. Endung hinzugebildet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • exportieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ausführen Bsp.: • Die Schweiz exportiert ihre Weine selten …   Deutsch Wörterbuch

  • exportieren — V. (Mittelstufe) etw. ins Ausland verkaufen, Gegenteil zu importieren Synonym: ausführen Beispiele: Diese Firma exportiert Fleisch nach Russland. Im vergangenen Jahr wurden neun Millionen Tonnen Schrott exportiert …   Extremes Deutsch

  • exportieren — ex·por·tie·ren; exportierte, hat exportiert; [Vt] 1 etwas exportieren Waren in ein anderes Land bringen, um sie dort zu verkaufen ≈ ↑ausführen1 (1) ↔ importieren, einführen: Deutschland exportiert Maschinen und importiert Kaffee; [Vi] 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • exportieren — ausführen, ins Ausland verkaufen. * * * exportieren:⇨ausführen(2) exportierenausführen,insAuslandverkaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • exportieren — ausführen * * * ex|por|tie|ren [ɛkspɔr ti:rən] <tr.; hat: (Waren) ausführen /Ggs. importieren/: dieses Land exportiert landwirtschaftliche Produkte. * * * ex|por|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 = ausführen; Ggs importieren [<lat. exportare… …   Universal-Lexikon

  • exportieren — ex|por|tie|ren 〈V.〉 ausführen (Waren); Ggs.: importieren [Etym.: <lat. exportare »hinaustragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exportieren — ex|por|tie|ren <aus gleichbed. engl. to export, dies aus lat. exportare »hinaustragen«> Waren ins Ausland ausführen …   Das große Fremdwörterbuch

  • exportieren — ex|por|tie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • exportieren — (lat. ▷ engl. ▷ franz.) Waren ins Ausland bringen und dort verkaufen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • ausführen — exportieren; durchführen; umsetzen; realisieren; effektuieren; verwirklichen; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; zugange sein (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”